Zeige 10 von 734 Ergebnissen

  1. News
    Fachtag & dialog digitalisierung#05

    Am 22. April 21 lädt der dialog digitalisierung zusammen mit der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen (AEWB) zur Diskussion ein. Zum Thema "Bildung, Daten, Lernen: Perspektiven und Professionalität im Umgang mit Educational Data in der Erwachsenen- und Weiterbildung" erwarten Sie eine Keynote von Niels Pinkwart mit dem ...

  2. News
    E-Book: Das Ehrenamt in Deutschland

    Der Ratgeber zum  Thema Ehrenamt gibt einen Überblick über dessen Ursprünge, die aktuelle Bedeutung von sozialem Engagement, Möglichkeiten ehrenamtlicher Tätigkeiten und Einblicke in verschiedene Ehrenämter. Herausgegeben wird das kostenlose E-Book von der Klingel GmbH und Co KG.Rund 31 Millionen Deutsche sind ehrenamtlich tätig zum Beispiel be...

  3. News
    vhs goes digital

    Der Mitgliederrat des Deutschen Volkshochschul-Verbandes  e. V. hat im Dezember 2019 ein Manifest zum Thema Digitalisierung von, mit und für Volkshochschulen  verabschiedet.  Die bisherigen digitalen Angebote von und für Volkshochschulen sollen erweitert und  konkrete Vereinbarungen für zukünftige Konzepte  getroffen werden. Ideen für zukünftige K...

  4. Datenschutz

    1. Allgemeines(1) Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist das Deutsches Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für lebenslanges Lernen e.V.Heinemannstraße 12 – 1453175 BonnTelefon: 0228 / 3294-0E-Mail-Adresse: info@die-bonn.de Internet-Adresse: https://www.die-bonn.de (nachfolgend Anbieter genannt).&nb...

  5. Checkliste
    Kritikbogen für ein Portfolio

    Ein Portfolio oder Lerntagebuch ist ein Instrument, das Kursteilnehmenden helfen soll, ihre Lernfortschritte festzuhalten. Mit diesem Kritikbogen können Sie Ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Hilfsmittel zur gegenseitigen Beurteilung der Portfolios an die Hand geben. Die Checkliste finden Sie hier als docx und pdf-Datei.   

  6. Blog
    Warum muss Lernen agil werden?

    Agilität ist das Merkmal, das in den Arbeits- und Lernprozessen der Industrie 4.0 immer mehr gefordert wird. Dabei ist Agilität mehr als nur eine Ansammlung von Methoden. Im Kern geht es vielmehr um eine Haltung bzw. ein Mindset, welches durch agile Praktiken unterstützt und gefördert wird. Diese Einstellung basiert auf einem Gerüst an inter...

  7. Checkliste
    Beurteilung eines Portfolios

    Der nachfolgende Text ist ein Auszug aus: Strauch, A., Jütten, S., & Mania, E. (2009). Kompetenzerfassung in der Weiterbildung. Instrumente und Methoden situativ anwenden. Bielefeld: W. Bertelsmann. S. 85.Ein Portfolio oder Lerntagebuch ist ein Instrument, das Kursteilnehmenden helfen soll, ihre Lernfortschritte festzuhalten. Diese Checkliste ...

  8. Linkliste
    Datenbanken zur Alphabetisierung & Grundbildung

    Datenbanken zur Alphabetisierung und GrundbildungDie nachfolgenden Links bieten Informationen über die Alphabetisierung/ Grundbildung in den verschiedenen Regionen der Welt.  Alpha-PortalDas Portal bietet eine Übersicht über die Arbeiten zum Thema „Alphabetisierung und Grundbildung“ am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung seit den 1980e Jahre...

  9. Linkliste
    Ausgewählte Projekte zur Kulturellen Bildung mit Beteiligung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE)

    Die Kulturelle Bildung hat im Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) eine lange Tradition. In dieser Linkliste sind ausgewählte Projekte aus einem größeren Zeitraum zusammengefasst und vorgestellt. Mit der jeweiligen Verlinkung erreichen Sie die jeweiligen Übersichtsseiten auf der DIE-Webseite. Von da aus gelangen Sie – falls vorhanden – ...

  10. News
    Call: Neue Technologie - anderes Lernen?

    Die Zeitschrift Magazin erwachsenenbildung.at will sich in ihrer 30sten Ausgabe dieser Frage widmen. Wie verändern digitale Technologien die Erwachsenenbildung? Was bedeutet die Digitalisierung für Abläufe, Lehrformate und Lerngelegenheiten für Erwachsene? Aktuelle Entwicklungen und Veränderungen durch digitale Technologien für Lernende, Lern- und...