Zeige 10 von 94 Ergebnissen
Im folgenden finden Sie Projekte zur Kulturellen Bildung, die in der Forschungslandkarte des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) eingetragen sind. Die hier aufgeführten Projekte fanden ohne Beteiligung des DIE statt. Hierzu gibt es eine weitere Liste.Wenn Sie Ihr Projekt in der Forschungslandkarte eintragen möchten, wenden Sie sich bi...
Finanzielle Grundbildung hat sich in den letzten Jahren als Teil einer ganzheitlichen Grundbildung in Deutschland etabliert. Wie sich der Umgang mit Geld im Kontext des Alltags gestaltet und welche Kompetenzen dies erfordert, wurde in dem DIE-Projekt „Schuldnerberatung als Ausgangspunkt für Grundbildung. Curriculare Vernetzung und Übergänge“ (Cur...
Gute Weiterbildung braucht kompetente Lehrkräfte, doch was benötigen Lehrende, um kompetent handeln zu können? An der Universität Tübingen wurde im Auftrag der Bertelsmann Stiftung und des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung anlässlich des Aufbaus von wb-web als Informations- und Vernetzungsportal eine Studie durchgeführt. Sie gibt Aufschl...
Das ERASMUS+Projekt „ReachOut for the left behind“ richtet sich an Professionals in der Bildungsberatung, die Erwerbstätige aus den unterprivilegierten Milieus erreichen und sich mit deren speziellen Bedarfen nach Orientierung und Befähigung befassen wollen. Der Ansatz der habitussensiblen Beratung ermöglicht den Zugang zu denjenigen, für die die ...
Das Portal wb-web für Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung bewirbt sich um den Publikumspreis des Digitaltags: Digital für alle! Mit seinem Angebot für Lehrende stärkt wb-web die Gesellschaft und trägt dazu bei, Veränderungsprozesse nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten. Offene Bildungsmaterialien, News und Lernpfade laden zum d...
Das Berufsfeld der Erwachsenenbildung hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Mit welchen neuen Anforderungen sehen sich Lehrende konfrontiert? Wo und wie können sie entsprechende Kompetenzen erwerben? Welche Wege schlagen Anbieter von Train-the-Trainer-Fortbildungen aktuell ein? Und wie sind die politischen Rahmenbedingungen? Das DIE lädt...
Als Trainer oder Dozentin einen Kurs im europäischen Ausland besuchen und dafür finanzielle Unterstützung bekommen: Das ist die Idee der Erasmus+-KA1-Kurse. Die Europäische Kommission hat diese Förderung mit dem sperrigen Namen eingerichtet, um Einrichtungen der Erwachsenenbildung und Einzelnen die Möglichkeit zur Weiterbildung auf europ...
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland. Das Institut verbindet Wissenschaft, Politik und Praxis, unterstützt sie durch die Bereitstellung von Daten und Informationen und führt eigene ...
Im neuen EBmooc von CONEDU und Partnern erwarten Sie Tools, Aktuelles aus den Themen Medienkompetenz und Bildungsmanagement sowie weitere Innovationen. Der kostenlose EBmooc startet am 19. September 2023 mit der ersten von fünf Lektionen. Sie können sich bereits heute anmelden!Der EBmooc 2023: Ihr Update zur Online-Erwachsenenbildung. Kompakt, übe...
Mit dem neuen Gesellschaftsspiel MONETTO hat der Bereich Finanzielle Grundbildung ein neues Instrument zur spielerischen Vermittlung des Themas Finanzen. Das Lernspiel aus dem Projekt CurVe II des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung zeigt, wie finanzielle Kompetenzen lebensnah erworben werden können. Das Spiel richtet sich an Te...