Zeige 10 von 94 Ergebnissen
Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) hat ein bundesweit einzigartiges Kompetenzprofil für Fachkräfte der politischen Bildung veröffentlicht.Das Profil, das als Open Educational Resource (OER) frei verfügbar ist, wurde seit Januar 2024 in einem breit angelegten, partizipativen Prozess gemeinsam mit über 100 Expertinnen und Experte...
Im 24. Podcast potenziaLLL spricht Lars Kilian aus der wb-web Redaktion mit Angelika Gundermann und Karin Kulmer über praktische und wissenschaftliche Perspektiven zu Blended Learning. Das Modell des Blended Learnings bezeichnet die Kombination von Online- und Präsenzlernen.
wb-web wurde ausgezeichnet: Nicht nur mit dem Comenius EduMedia Siegel, sondern auch mit der begehrten Comenius-Medaille für "herausragende digitale Bildungsarbeit".Wir vom wb-web -Team freuen uns sehr über die Auszeichnung und nehmen sie als Ansporn für die Zukunft, auch weiterhin aktuelle, praxisnahe und fundierte Arbeit für die Erwachsenen- und...
Am 3. März 2017 findet in Hamm die Regionalkonferenz NRW für Einrichtungen der Erwachsenenbildung statt. Die Konferenz fokussiert die Möglichkeiten des Einsatzes digitaler Medien in der Alphabetisierungsarbeit und beim Sprachenerwerb. Diese werden in den folgenden Arbeitsgruppen thematisiert und zur Diskussion gestellt:1. Digitale Medien in der Al...
Feedbacktechniken und -methoden unterstützen Sie bei der Professionalisierung Ihrer Lehre. Vier neue Lernpfade im EULE Lernbereich zeigen Ihnen, warum Sie in digitalen Kursen Feedback einholen sollten, wie Sie dieses planen und einsetzen können sowie, welche Rahmenbedingungen zu berücksichtigen sind. Wie eine wertschätzende Atmosphäre i...
Der Rat der Europäischen Union hat eine Entschließung zu einer neuen europäischen Agenda für die Erwachsenenbildung auf den Weg gebracht. Bis 2030 soll die Teilnahme von Erwachsenen an Bildungsangeboten erhöht, die Zahl der gering qualifizierten Erwachsenen reduziert, grundlegende digitale Kompetenzen verbreitet und Lebenslanges Lernen gefördert w...
Kompetent für die Arbeitsorientierte Grundbildung (AoG) – das Konzept zur Professionalisierung mit arbeits(platz)nahen Trainings wurde im Projekt Profi-Train entwickelt. Als Bildungsdienstleistung richtet sich die AoG an Unternehmen sowie Mitarbeitende. Ziele sind dabei, die Grundkompetenzen für eine aktive Gestaltung ihres privaten und beruflich...
Die Idee von wb-web
Der GABAL Frühjahrs-Impulstag in Göttingen am 4. Mai 2018 betritt „Neuland“. Wie können Weiterbildungs-Dienstleistungen im Internetzeitalter an Kunden verkauft werden? Die Frühjahrswerkstatt macht Trainer, Coaches und Berater als Weiterbildungs-Unternehmer/innen F.I.T. für den Weg zu ihren Kunden.Wie gewohnt mit lebhaftem Austausch, Networking – u...
Online-Publikationen „Finanzielle Grundbildung“ - DIEAuf dieser Seite finden Sie eine kleine Liste mit Online-Publikationen im Open Access. Eine ausführliche Literaturdatenbank mit Print- wie Online-Publikationen steht Ihnen auf der Projektseite Curve II (Curriculum und Professionalisierung der Finanziellen Grundbildung zur Verfügung. ...