Die Integration von Emotion und Kognition beim E-Learning

Das Bild zeigt einen Bildschirm mit Doktorhut, zwei Blasen mit Smileys und einem Kopf, die mit Pfeilen auf den Bildschirm deuten

Dieser Lernpfad bereitet Sie auf die praktische Gestaltung von Lernumgebungen vor, die die Einbindung von Kognition und Emotionen berücksichtigen. Sie lernen, welche Bedeutung Flow, Neugier und Kohärenz haben und wie sie Lerninhalte kognitiv anregend gestalten.

Hier geht´s zum Lernpfad:

Die Integration von Emotion und Kognition beim E-Learning

Dauer: 3/4 Stunde 

Lernschritte: 4

Schlagworte: Kognition, Lernvoraussetzung

Kategorie: Lernangebot durchführen

Autorinnen: Klante, Sonja / Peitzmeier, Marina

Dieser Lernpfad wurde im Rahmen des Projekts KUPPEL vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) unter dem Förderkennzeichen 21INVI08 gefördert.

Der EULE Lernbereich wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unter dem Förderkennzeichen W142300 gefördert.