News
WEBTALK Urheberrecht

Logo nicht unter freier Lizenz
Der WEBTALK von Gabal bietet die Möglichkeit, am morgigen Freitag, 14. Juni, 11 bis 11:45 Uhr, mehr über das aktuelle Urheberrecht zu erfahren und sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen.
Kürzlich wurde das Urheberrecht zugunsten des Bildungssektors angepasst. Viele Regelungen, die bisher den Weiterbildnern einen engen Rahmen für zulässiges Handeln gesteckt haben, wurden im Zuge dieser Reform „entschärft“. Was bislang nur innerhalb enger Grenzen zulässig war, lässt sich jetzt deutlich einfacher umsetzen.
Folgende Inhalte sind geplant:
- Grundlagen des Urheberrechts
- Wie schütze ich meine eigenen Dokumente
- Aktuelle Änderungen für Weiterbildner
Referent: Dr. jur. Achim Zimmermann
Moderator: Hanspeter Reiter
Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Webinar ist auf 50 Teilnehmende beschränkt. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Details und Anmeldung finden Sie hier.
Folge 3: Urheberrecht

Bei der Kursvorbereitung möchten Lehrende gerne das vorhandene Lehrbuchmaterial mit anschaulichen Beispielen ergänzen und ihre Materialsammlung wie einen bunten Blumenstrauß präsentieren.
Doch wieviel darf man kopieren oder aus fremden Werken verwenden? Die im Jahr 2017 beschlossene Angleichung des Urheberrechts an die Erfordernisse und Bedarfe der Wissensgesellschaft hat zum Ziel, die Regelungen zu vereinfachen. Hier finden Sie die neuen Paragrafen 60a-h zu "Unterricht und Lehre" sowie Unterrichts- und Lehrmedien".