Kathrin Quilling
News
Weiterbildung für Ältere – eine Empfehlung des Bundespräsidenten

Weiterbildung für Ältere wird immer wichtiger, so Bundespräsident Joachim Gauck. (Bild: DigiMediaL_musik/flickr.com CC BY-ND-SA)
Beim Festakt zum 125-jährigen Bestehen des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall wünschte sich Bundespräsident Joachim Gauck in seiner Rede mehr Initiative für die Weiterbildung älterer Menschen und benachteiligter Jugendlicher. Gauck lobte ausdrücklich, dass die Metall- und Elektro-Industrie im Jahr acht Milliarden Euro für Aus- und Weiterbildung ausgäbe, und die Betriebe auch vermehrt in die Weiterbildung Älterer investierten. Aber so Gauck, „wir sollten unsere Entfaltungsmöglichkeiten nutzen, ob wir nun 20, 50 oder 70 Jahre alt sind.“ Für die Zukunft erhofft sich Gauck „mehr Tatkraft und Entschlossenheit aller Beteiligten“ für die Förderung Geringqualifizierter und älterer Arbeitnehmer.