Lars Kilian
News
Denkraum Demokratiebildung

Die Erwachsenenbildung sieht in Bildung für Demokratie seit jeher ihre Aufgabe und ist auch in der aktuellen Situation gefordert. Hier setzt der digitale Denkraum Demokratiebildung an, in dem sich die Veranstalter und Teilnehmenden gemeinsam dem Thema Demokratiebildung als Querschnittsthema widmen wollen. Der Denkraum Demokratiebildung findet am 28. Oktober 2025 von 10.00 - 11.45 Uhr online statt.
Demokratiebildung ist zentraler Bestandteil der politischen Bildung sowie Querschnittsthema in vielen weiteren Themen der Erwachsenen- und Weiterbildung. Der Denkraum Demokratiebildung ist deshalb bewusst themenbereichsübergreifend angelegt und lädt alle interessierten Praktiker*innen zur Diskussion ein:
- Wo und wie findet in der EB-Praxis Demokratiebildung statt?
- Wie funktioniert integrierte Demokratiebildung jenseits von expliziten Formaten der politischen Bildung und welche Faktoren tragen zur erfolgreichen Umsetzung bei?
- Welche Themen und Methoden eignen sich und welche Kompetenzen braucht das Personal?
- Warum funktioniert es vielleicht nicht und welche Hürden müssten beseitigt werden?
Die Frage lautet also: Wie gelingt es, Demokratiebildung zum erfolgreich platzierten Querschnittsthema zu machen?
Nach einem kurzen Impuls soll im Denkraum hauptsächlich anhand Ihrer Praxisbeispiele diskutiert werden. Bringen Sie Formate oder Ideen mit, die diskutiert werden können – auch Formate, in die Sie gerne Demokratiebildung einarbeiten wollen oder für die Sie überlegen, ob dies geeignete Formate sein könnten. Gemeinsam wird überlegt, wie es klappen kann! Der Denkraum greift Ihre Impulse auf und ist ergebnisoffen. Sie haben die Möglichkeit, Inspiration aus der Diskussion im Kolleg*innenkreis mitzunehmen.
Demokratiebildung mit breitem Wirkungspotenzial ist aktuell wichtiger denn je. Diskutieren Sie mit, platzieren Sie Ihre Ideen und Bedarfe und lassen Sie sich vom gemeinsamen Austausch inspirieren. Die Veranstalter AEWB und Universtität Hannover freuen sich über eine rege Teilnahme, egal ob Sie bereits tiefere Erfahrung haben oder die Demokratiebildung neu kennenlernen möchten.
Nach einer Interessensbekundung an demokratiebildung@ifbe.uni-hannover.de erhalten Sie zunächst eine Bestätigung und kurz vor der Veranstaltung den Zugangslink. Wir freuen uns auf Sie!