Chris Nowacki
News
Datenschutz-Podcast vom TÜV Rheinland

Datenkraken und andere Gefahren im Zaum halten: Der Podcast der TÜV Rheinland Akademie erläutert Mittel und Wege (SORA, gemeinfrei).
Die TÜV Rheinland Akademie hat in ihrem Podcast "Podcademy Island" eine Doppelfolge zum Thema Datenschutz veröffentlicht. Zusammen mit Datenschutzexperte Sebastian Koye werden die aktuellen Herausforderungen und Zukunftstrends der digitalen Datenwelt beleuchtet.
Der erste Teil fokussiert sich auf die Unterschiede zwischen Datenschutz und Informationssicherheit sowie die Integration von Künstlicher Intelligenz. Koye betont, dass Datenschutz keineswegs als Innovationsbremse zu verstehen ist, sondern als "Leitplanke" für die datenschutzkonforme Nutzung neuer Technologien fungiert.
Teil zwei behandelt zukunftsorientierte Berufsrollen wie den Datenschutz-Koordinator sowie wichtige gesetzliche Neuerungen wie die NIS2-Richtlinie und den EU-Data-Act. Diese Entwicklungen erfordern eine proaktive Herangehensweise bei der Datenschutzplanung in Unternehmen.
Die Podcast-Reihe unterstreicht die zentrale Rolle der Weiterbildung im Datenschutzbereich und bietet praktische Einblicke. Der Podcast ist kostenlos auf allen gängigen Podcastplattformen zu hören: Podcast | TÜV Rheinland Akademie