Aktuelles

Gesellschaftspolitik bei Einzelveranstaltungen klar vorn – die VHS-Statistik

- News

Gesellschaftspolitik bei Einzelveranstaltungen klar vorn – die VHS-Statistik
822 von 838 Volkshochschulen beteiligten sich an der Datenerfassung für das Berichtsjahr 2023. Dokumentiert wurden 476.701 Kurse mit insgesamt 14.479.022 Unterrichtsstunden und 5.110.707 Belegungen. Die Programmbereiche Gesundheit und Sprache mit jeweils etwa einem Drittel aller Kurse dominierten das Programmangebot. Neben dem Kursangebot wurden 81.385 Einzelveranstaltungen durchgeführt, davon 51,1 Prozent im Programmbereich Politik – Gesellschaft – Umwelt.

Mehr

Unboxing AI for AE

- News

Unboxing AI for AE
Die Lernressource von erwachsenenbildung.at basiert auf der gleichnamigen Weiterbildungsreihe. Teilnehmende hatten hierbei die Chance, KI-Tools in Webinaren zu testen, kritisch zu reflektieren und neue Potenziale für ihre Arbeit zu entdecken. Die zehn Module der KI-Serie stehen nach Abschluss dieser als OER-Lernressource weiterhin zur Verfügung. Lehrende können die Inhalte sowohl zum individuellen Lernen nutzen als auch in ihr eigenes Bildungsangebot integrieren.

Mehr

Kontakt zu uns

Freie Materialien

 Informations-E-Mail

Die neuesten Blogbeiträge auf wb-web 
 

Lernreisen zu Zukunftskompetenzen

- Blog

Lernreisen zu Zukunftskompetenzen
Der neue digitale Lernort „Future Skills Journey“ bietet kuratierte Lerninhalte, Lernreisen und Vernetzungsmöglichkeiten, sowie Seminare und einen zugrunde liegenden Kompetenzrahmen zu Zukunftskompetenzen an. Demokratie-Kompetenz, Daten-Kompetenz und Selbstkompetenz gehören beispielsweise zu den Kompetenzen, die in den nächsten Jahren an Relevanz gewinnen werden und daher im schulischen, beruflichen oder privaten Umfeld eine tiefergehende Beschäftigung damit lohnenswert erscheint. Zielgruppe sind lebenslang lernende Menschen, die sich im Bereich Future Skills weiterbilden möchten.

Mehr

Bildungsangebote der Verbraucherzentrale

- Blog

Bildungsangebote der Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale NRW versteht sich als unabhängige Bildungspartnerin und stellt auf ihrer Website Selbstlernmaterialien zur Verbraucherbildung kostenlos zur Verfügung, veranstaltet Online-Seminare, bietet Schulungen und Fortbildungen für Pädagog*innen und Erzieher*innen an, bildet Multiplikator*innen aus und entsendet eigene Fachkräfte, die im Unterricht vor Ort thematisch unterstützen.

Mehr

Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein?

- Blog

Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein?
Der "Blogger des Jahres" (2022) und Gymnasiallehrer Bob Blume bietet auf seinem Blog Gedanken zur Frage, ob Lehrer politisch neutral sein müssen an und lädt zur Diskussion ein. Eine wichtige Frage, da politische Diskussionen immer wieder im Kursgeschehen aufkommen können und manche Lehrkraft hier unsicher ist.

Mehr

How-to: Neue wb-web Handlungsanleitungen 
 

Unsere Partner
 

Weitere Informationen über unsere Partner finden Sie auf der Seite Die Partner von wb-web