Checkliste

Was muss ich bei der Kursplanung beachten?

Diese Checkliste gibt Ihnen die wichtigsten Punkte an die Hand, die Sie bei Ihrer Kursplanung berücksichtigen sollten. Sie listet auf, was bzw. welche Informationen Sie für Ihre Kursplanung benötigen.

Die Checkliste ist ein Auszug aus  Nuissl, E. & Siebert, H. (2013). Lehren an der VHS. Ein Leitfaden für Kursleitende. Bielefeld: W. Bertelsmann. S. 91.

  • Thema/Titel
  • Lebens-/Verwendungssituation (Lebens- oder Berufskontext, avisierter Kompetenzerwerb)
  • Zielgruppe (Merkmale, Motivation, Ist-Stand, evtl. Lernvoraussetzungen, mögliche Eigenleistungen)
  • Lernziele (Ziele des Angebots, hauptsächliche Lernformen und -leistungen, mögliche Lernzielkontrollen, zu erreichende Qualifikationen)
  • Inhalte/Themen (Wofür steht der Inhalt ggf. exemplarisch?)
  • Ablaufgliederung (Übersicht mit Inhalt, Zielen, Sozialformen, Methoden, Medien)
  • Methoden (didaktische Methoden)
  • Organisationsform (Veranstaltungsform, Zeitorganisation)
  • Lernort und Medien (Anforderung an Räumlichkeit, Medienbedarf)

Aktualisiert am 18.10.2022 von Susanne  Witt


Quelle

Quelle: Nuissl, E. & Siebert, H. (2013). Lehren an der VHS. Ein Leitfaden für Kursleitende. Bielefeld: W. Bertelsmann.


Das könnte Sie auch interessieren

Passende Wissensbausteine