Netzwerke und Akteure in der Alten- und Altersbildung
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen
Digitaler Stammtisch
Der Digital-Kompass ermöglicht jedem Interessierten durch Digitale Stammtische Informationen zu aktuellen Themen sowie den Austausch mit Gleichgesinnten deutschlandweit. Sie können persönlich vor Ort teilnehmen oder Sie schalten sich – wie unsere Referenten – online dazu.
Von 2018-2021 werden mindestens 75 Digital-Kompass Standorte geschaffen, bei denen sich Internetlotsen und ältere Menschen vor Ort kostenlos zu Fragen rund um das Internet und die digitalen Dienste beraten lassen können.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Digitalen Stammtisch.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Forschungsinstitut Geragogik
Arbeitskreis Geragogik
Der Arbeitskreis bietet ein Forum für alle Beschäftigten, die in Wissenschaft und Praxis der Geragogik tätig sind. Ziel ist die Weiterentwicklung der Alter(n)sbildung auf nationaler wie internationaler Ebene sowie die Verzahnung von Forschung, Lehre und Praxis. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Selbstbestimmung und Partizipation bei Lern- bzw. Bildungsprozessen im Alter, für das Älterwerden und für den Umgang mit älteren Menschen.
Weitere Informationen zum Arbeitskreis Geragogik finden Sie hier:
(Hinweis: Der Link www.ak-geragogik.de funktioniert aktuell nicht. Nov. 2018)