Arant, R., Dragolov, G., & Boehnke, K. (2017). Sozialer Zusammenhalt in Deutschland 2017. Bertelsmann Stiftung. https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/ST-LW_Studie_Zusammenhalt_in_Deutschland_2017.pdf
Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung (2024). Bildung in Deutschland 2024. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu beruflicher Bildung. wbv Publikation.
BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung) (2024). Fachkräfterückgänge gefährden Wachstum und Wohlstand. https://www.bibb.de/de/pressemitteilung_201004.php
BMAS (2025): Weiterbildung mit Strategie. https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Aus-und-Weiterbildung/Berufliche-Weiterbildung/Nationale-Weiterbildungsstrategie/nationale-weiterbildungsstrategie.html
BMAS, & BMBF (2025). Umsetzungsbericht Nationale Weiterbildungsstrategie. https://www.bmbf.de/SharedDocs/Downloads/DE/2025/nws-bericht-2025.pdf?__blob=publicationFile&v=1
BMBF (2023). Erste Nationale Weiterbildungskonferenz: Deutschland gemeinsam zur Weiterbildungsrepublik machen. Pressemitteilung 77/2023, 14.11.23, https://www.bmbf.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/11/141123-NWK.html
BMFSFJ (2025). Neunter Altersbericht. Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen. Drucksache 20/14450. Deutscher Bundestag. https://www.neunter-altersbericht.de/fileadmin/Redaktion/Bericht_Broschuere_Deckblaetter/neunter-altersbericht-bundestagsdrucksache_final.pdf
BMI (n.D.). Integrationskurse. https://www.bmi.bund.de/DE/themen/heimat-integration/integration/integrationskurse/integrationskurse-node.html
Burstede, A., Kunath, G., & Werner, D. (2023). Fachkräftemangel trotz Arbeitslosigkeit – kein Widerspruch. IW-Kurzbericht Nr. 47. https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Kurzberichte/PDF/2023/IW-Kurzbericht-2023-Fachkraefte-Paradox.pdf
Ehlert, M., Grüttgen, I., Kunze, L., Ortmann, T., & Oehmig, L. (2024). Mehr Weiterbildung für alle. Fachkräftesicherung durch Bildungszeit. Bertelsmann Stiftung (Hrsg.). Gütersloh.
Europäische Kommission (n.D.). State of play on the national targets for 2030. https://ec.europa.eu/social/BlobServlet?docId=25728&langId=en
Hausner, K.H., Söhnlein, D., Weber, B., & Weber, E. (2015). Qualifikation und Arbeitsmarkt. Bessere Chancen mit mehr Bildung. IAB-Kurzbericht 11/2015. https://doku.iab.de/kurzber/2015/kb1115.pdf
Kubis, A.; & Schneider, L. (2024). Zuwanderung und Arbeitsmarkt. Eine Analyse für Deutschland und die Bundesländer. Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/Migration_fair_gestalten/Zuwanderung_und_Arbeitsmarkt_Kubis_Schneider_2024.pdf
Pürckhauer, A. (2024). Wie geht es mit den Integrationskursen weiter? https://mediendienst-integration.de/artikel/wie-geht-es-mit-den-integrationskursen-weiter.html
Simonson, J., & Kelle, N. (2021). Ehrenamtliches Engagement von Menschen in der zweiten Lebenshälfte während der Corona-Pandemie. (DZA aktuell, 08/2021). Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-76154-7