Zeige 10 von 97 Ergebnissen

  1. Informations-E-Mail 2/2023

    Archivierte Informations-E-Mail 2/2023Liebes Mitglied der wb-web-Community, Sie erinnern sich? In der letzten Informations-E-Mail gab es einen Entdeckungsspiel: Zwei Beiträge wurden in der Mail durch ChatGPT generiert. Wer diese Beiträge findet, sollte mit einem Buchpreis belohnt werden. Aber entweder ist die KI wirklich an dieser Stelle über...

  2. News
    Was hat KI mit Bildung und Lernen zu tun?

    Die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung lädt zur Fachtagung „Künstliche Intelligenz“ am 6. März 2020 nach Hannover ein. Die Fragen „Was hat KI mit Bildung und Lernen zu tun?“ und „Wie stehen wir zu den durch KI entstehenden Möglichkeiten?“ sollen im Rahmen von Vorträgen und Workshops aus unterschiedlichen Blickwinkeln beantwortet werden.Nac...

  3. Blog
    Trend: „Künstliche Intelligenz“ in der Weiterbildung

    „Liebe Trainerinnen und Trainer, freuen Sie sich, denn Sie bekommen bald eine neue Zielgruppe dazu. Sie dürfen Robotern etwas beibringen.“ Bei diesem Spruch zu Beginn eines Workshops „Lerntechnologien“ hält sich die Begeisterung der alteingesessenen Dozenten meist in Grenzen. Zu groß ist oft auch die Angst, irgendwann von einem Roboter ersetzt zu ...

  4. News
    AI Literacy Competency Framework for Educators und AI Toolkit

    Der englischsprachige Kompetenzrahmen Künstliche Intelligenz für Lehrende umfasst sieben Themen, die in fünfzig Kompetenzen auf unterschiedlichen Niveaus aufgeteilt sind. Für jedes Thema werden je drei Entwicklungsstufen  definiert. Der Kompetenzrahmen, entwickelt von Stella Lee für Paradox Learning, steht unter der Creative Commons Lizenz CC...

  5. News
    Gen KI – KI beeinflusst Leben und Lehre

    Die aktuelle Ausgabe der weiter bilden befasst sich mit generativer Künstlicher Intelligenz in Bildungskontexten. „Gen KI“ steht hierbei sowohl für Generative KI als auch für Generation KI. Welche Möglichkeiten eröffnen sich mit generativen KI-Modellen, und wie wirken sie sich auf die (Erwachsenen-)Bildung aus? Die Autor*innen des Hefts 01/2025 fr...

  6. News
    KI und Weiterbildung - Barrieren abbauen, Teilhabe gestalten

    Der „Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2025“ des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) prämiert Projekte und Bildungsformate, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um Bildungsbarrieren zu überwinden, Teilhabe zu ermöglichen oder Erwachsene zu befähigen, kompetent mit KI umzugehen und aktiv am gesellschaftlichen Diskurs te...

  7. News
    Natürlich. Künstlich. Intelligent?

    Am 08. und 09. November 2023 findet die nächste ViTeach Online-Konferenz statt, die vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Multimedia Kontor Hamburg und ELAN e.V. durchgeführt wird. Das diesjährige Thema lautet „Natürlich. Künstlich. Intelligent?“. Auch wenn die Konferenz in erster Linie Hochschullehre adressiert, sind ebe...

  8. News
    Fachtag & dialog digitalisierung#05

    Am 22. April 21 lädt der dialog digitalisierung zusammen mit der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung in Niedersachsen (AEWB) zur Diskussion ein. Zum Thema "Bildung, Daten, Lernen: Perspektiven und Professionalität im Umgang mit Educational Data in der Erwachsenen- und Weiterbildung" erwarten Sie eine Keynote von Niels Pinkwart mit dem ...

  9. Buchvorstellung
    Kartenspiel: KI-Kompass

    Der KI-Kompass soll neben Spaß und Unterhaltung einen realistischen Blick auf aktive KI-Systeme und ihre Bedeutung für das Gemeinwohl vermitteln.  Im Kartenspiel nehmen die Spielenden die Rolle von Expert*innen für künstliche Intelligenz (KI) ein und unterstützen Bürger*innen bei Anfragen zu KI. Dadurch lernen sie Möglichkeiten kennen, wo und...

  10. Blog
    Das Lernen der Zukunft

    Wie KI künftig unterstützen kann