Zeige 10 von 359 Ergebnissen

  1. Handlungsanleitung
    Planungs- und Entscheidungshilfe zum Einsatz von E-Portfolios in der Lehre

    AllgemeinFür den Einstieg in die Planung von Lehrveranstaltungen mit E-Portfolios bedarf es didaktischer Überlegungen wie auch technischen Wissens bezüglich der genutzten Software. Das vorliegende Schaubild soll Dozierenden die Planung, Konzeption sowie die Umsetzung von Lehrveranstaltungen mit E-Portfolios erleichtern. Anhand von Leitfragen werde...

  2. Folge 6: Künstliche Intelligenz – rechtliche Aspekte

    Künstliche Intelligenz als nächster logischer Schritt der Digitalisierung beeinflusst und verändert unsere Lebenswelt. Heute schon hilft KI bei der Entwicklung neuer Technologien wie zum Beispiel Impfstoffen. Wozu KI einmal fähig sein wird oder heute schon ist, kann für Menschen befremdlich oder beängstigend wirken. Hilfreich als Leitplanken sind ...

  3. News
    Der neue ProfilPASS: Open Access und digital nutzbar

    Der ProfilPASS, seit über 10 Jahren ein bewährtes Instrument, um verborgene Kompetenzen sichtbar zu machen, ist grundlegend überarbeitet worden. Der ProfilPASS unterstützt Menschen, die ihre Kompetenzen systematisch ermitteln und sichtbar machen wollen. Dabei sind Erfahrungen aus Familie, Freizeit und Ehrenamt genauso wichtig wie der beruflic...

  4. Handlungsanleitung
    Methoden für Intergenerationelles Lernen: Stellübung Lebenswelten

    Für Bildung ist es unabdingbar Differenzen zu erfahren. Das Erkennen eines Unterschieds zu unseren bisherigen Erfahrungen und Wissensbeständen ermöglicht die Auseinandersetzung mit etwas Neuem und ist damit eine Initialzündung für Lernprozesse.  Um methodisch herauszuarbeiten, ob die Teilnehmenden in intergenerationellen Bildungsveranstaltungen si...

  5. Handlungsanleitung
    Welche Sitzordnung passt zu meiner Lehrveranstaltung?

    Die Anordnung von Tischen und Stühlen im Raum kann von großer Bedeutung für den Ablauf Ihres Kurses sein. Hier finden Sie einige Sitzordnungen mit deren Vor- und Nachteilen für Ihre Lehrveranstaltung.

  6. Handlungsanleitung
    Methoden für intergenerationelles Lernen: Brief an die eigene/andere Generation

    Die Reflexion der eigenen generationsspezifischen Prägung ist ein erster wichtiger Schritt, um einen Zugang zu intergenerationellen Lernprozessen zu bekommen. Das Verfassen von Briefen ermöglicht eine individuelle und sehr persönliche Reflexion von Lernerfahrungen und stellt eine bewährte Reflexionsmethode in Einzelarbeit dar, die sich auch für Ab...

  7. Handlungsanleitung
    Erfolgreich lernen im Tandem

    Erwachsene verfügen über „Wissensreservoire“. Sie haben Wissen erlebt und verkörpern Erfahrungen, Kompetenzen und Routinen. Vor allem verfügen sie auch über implizites Wissen. Vor diesem Hintergrund ist Tandem- bzw. Partnerarbeit eine beliebte Methode in Schule und Erwachsenenbildung geworden. 

  8. Handlungsanleitung
    Planung von Sozialformen

    Die Frage nach der Sozialform für die Kurskonzeption klärt, in welchen funktionalen Kontexten die Teilnehmenden einander zugeordnet werden. Welche Formen Sie für welche Phase in Ihrer Veranstaltung wählen, hängt von mehreren Faktoren ab. Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Entscheidung: 

  9. Checkliste
    Beginn eines Kurses: Konventionen und Struktur schaffen

    Zu Beginn eines Kurses sind die „Spielregeln“ noch unklar. Kursleitende stehen vor der Aufgabe, einen guten Start zu ermöglichen. Es ist zudem die Stunde der Gegensätze.Die Anwesenden fühlen sich hin- und hergerissen zwischen widerstreitenden Gefühlen und dem Wunsch, sich so optimal wie möglich zu verhalten. Sie fühlen sich zuweilen inkompete...

  10. Checkliste
    Anschlusslernen: Was muss ich über meine Teilnehmenden wissen?

    Mithilfe dieser Checkliste können Sie überprüfen, ob die Lerninhalte an das vorhandene Wissen der Teilnehmenden anschließen.Erwachsene verfügen – mehr noch als Kinder – über neuronale Netzwerke, die zugleich Wissensnetze, Deutungsmuster, Emotionsmuster sind. Erwachsene nehmen also nur das sensorisch und kognitiv wahr, was in diese Muster passt.All...