Forum: Netiquette

Ihre Beiträge zum wb-web-Forum machen die Community interessant und lebendig. Wir wünschen uns viele spannende Diskussionen von möglichst vielen Nutzerinnen und Nutzern.

In dieser Netiquette finden Sie Ratschläge und Regeln, die Sie bitte beim Verfassen von Beiträgen beachten sollten. Sie erfahren hier auch, wie unsere Moderatorinnen und Moderatoren bei Verstößen gegen diese Regeln vorgehen.

Ihre Beiträge sind Ihre Visitenkarte im wb-web-Forum

Wenn Sie Ihre Beiträge verfassen, denken Sie daran, dass diese von Kolleginnen und Kollegen oder auch von zukünftigen Auftraggebern und Kunden gelesen werden. Vor dem Klick auf „Absenden“ bedenken Sie bitte auch Folgendes:

Schreiben Sie kurz, verständlich, interessant und höflich: Ihr Text sollte Neuigkeiten oder aktuelle Probleme behandeln, die im Forum noch an keiner anderen Stelle aufgegriffen wurden. Achten Sie darauf, dass Ihre Texte möglichst fehlerfrei sind. Vor dem Absenden eines Beitrags sollten Sie Ihren Text auf jeden Fall noch einmal durchlesen. Auch Kritik sollten Sie sachlich äußern. Vorsicht bei Ironie, Sarkasmus oder Humor: Selbst die Verwendung von Emoticons macht schriftliche Äußerungen oft missverständlich.

Wählen Sie eine aussagekräftige Überschrift für Ihren Beitrag. Leserinnen und Leser sollten anhand der Überschrift beurteilen können, ob der Beitrag für sie interessant sein könnte. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Beitrag im passenden Forumsbereich schreiben.

Wenn Sie der Autorin oder dem Autor eines Beitrags persönlich etwas mitteilen möchten, schreiben Sie eine E-Mail oder eine Private Nachricht über das Forum. Mitteilungen aus E-Mails sollten Sie nur nach Rücksprache mit der Absenderin/dem Absender in einem Forumsbeitrag veröffentlichen.

Nutzen Sie das Forum, um Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen zu teilen. Ein Forum, in dem nur Fragen gestellt werden, aber niemand antwortet, ist uninteressant für alle.

Diese Regeln sind wichtig

Wenn Sie Ihre Beiträge verfassen, denken Sie daran, dass diese gesetzlichen Bestimmungen unterliegen. Deshalb ist hier kein Platz für Beleidigungen, Diskriminierung oder Diffamierung anderer Nutzerinnen und Nutzer oder sozialer Gruppen aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, Behinderung, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, ihres Alters oder ihres Geschlechts. Verleumdungen und geschäfts- und rufschädigende Äußerungen dürfen nicht verbreitet werden.

Werbung und andere kommerzielle Inhalte gehören nicht in die Forumsbeiträge. Hinweise auf Ihren Blog oder Ihre Webseite hinterlegen Sie bitte ausschließlich in Ihrem Nutzerprofil, wenn sie kommerzieller Natur sind.

Persönliche oder personenbezogene Daten anderer dürfen Sie nicht veröffentlichen. Auch bei der Weitergabe eigener Daten sollten Sie überlegen, welche Sie frei zugänglich einstellen.

Achten Sie auf das Urheberrecht, wenn Sie fremde Inhalte veröffentlichen wollen. Bei Zitaten kennzeichnen Sie diese eindeutig als solche und geben Sie immer die Quelle an. Zitate sollten sparsam gebraucht werden und Ihren eigenen Beitrag auch vom Umfang her nur ergänzen.

Sie können Links verwenden, um in Ihren Beiträgen auf weiterführende Informationen hinzuweisen. wb-web ist nicht für die verlinkten Inhalte verantwortlich und prüft diese nicht systematisch. Wir behalten uns aber vor, Links zu entfernen, falls die verlinkten Inhalte gegen die hier aufgeführten Regeln verstoßen.

Wie wb-web Ihre Beiträge moderiert

Wenn ein Beitrag gegen die oben aufgeführten Regeln verstößt, kürzen oder entfernen wir ihn. Beiträge, die keinen konstruktiven Kommentar zur Diskussion darstellen und diese stören, entfernen wir ebenfalls. Wenn möglich entfernen wir regelwidrige Teile eines Beitrags, solange dadurch die eigentliche Aussage nicht verloren geht.

Sollten wir Änderungen an Beiträgen aus den genannten Gründen vornehmen, vermerken wir dies an der jeweiligen Stelle in Ihren Beitrag.

Eine Diskussion kann von den Moderatoren beendet werden, wenn sie sich vom ursprünglichen Thema zu weit entfernt oder die Mehrzahl der Beiträge gegen die Regeln der wb-web-Netiquette verstößt.

Verstößt eine Nutzerin oder ein Nutzer wiederholt und in erheblichem Maße gegen die wb-web-Netiquette, behalten wir uns vor, sie/ihn von der Diskussion auszuschließen, indem wir den Zugang sperren.

Fragen und Hinweise an die Moderatoren stellen Sie bitte nicht ins Forum ein, sondern senden Sie per E-Mail an info@wb-web.de